- Die Beichte von John Cornwell, Berlin Verlag
 - Der Befreier. Die Geschichte eines amerikanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg von Alex Kershaw, dtv
 - Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden von Wilhelm Schmidt, Insel
 - 111 deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss von Bernd Imgrund, Emons
 - Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit von Helmuth Lethen, rowohlt
 - Der Geschmack von Asche. Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa von Marci Shore, CH Beck
 - Maos Großer Hunger. Massenmord und Menschenexperiment in China von Frank Dikötter, Klett-Cotta
 - Forgotten Voices of Maos Great Famine, 1958-1962. An oral history von Zhou Xun, Yale University Press
 - Meditationen eines Christen. Über die Psalmen 1-51 von Robert Spaemann, Klett-Cotta
 - Der Distelfink von Donna Tartts, Goldmann
 - Auf der Lichtung von Aharon Appelfeld, rowohlt
 - Die Verjagten von Jan M. Piskorski, Siedler
 - Leben. Verblüffende Erfindungen der Evolution von Nick Lane, Pirmus
 - Feindkontakt. Gefechtsberichte aus Afghanistan von S Brinkmann, J Hoppe, W Schröder, E. S. Mittler&Sohn
 - Die Geschichte der deutschen Revolution 1848-1849 von Veit Valentin,
 - Darm gut - alles gut! von Guilia Enders, Ullstein
 - Gebrauchsanweisung für Andalusien von Paul Ingendaay, Piper
 - Die Büchse der Pandora von Jörg Leonhard, CH Beck
 
Sonntag, 20. April 2014
Büchertisch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen