- Handbuch für Zeitreisende von Kathrin Passig/Aleks Scholz, Rowohlt
- Die Schande Europas .Von Flüchtlingen und Menschenrechten von Jean Ziegler, Bertelsmann
- Zieht euch warm an, es wird heiss von Sven Plöger, Westend
- Das Auge des Krieges. Ukraine 1941/1942 von Dieter Keller, Buchkunst
- 1918 - Die Welt im Fieber. Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte von Laura Spinney, Carl Hanser
- al-Andalus. Geschichte des islamischen Spaniens von Brian A. Catlos, CH Beck
- Die Stunde der Ökonomen von Binyamin Appelbaum, S. Fischer
- Eine Katze im Ghetto und andere Erzählungen von Rachmil Bryks, Cernin
- Bilder einer Diktatur. Zur Visual History des Dritten Reiches von Gerhard Paul, Wallstein
- Gute Ökonomie für harte Zeiten von A. Banerjee/E.Duflo, Penguin
- Fatum von Kyle Harper, CH Beck
- Karl Kraus von Jens Malte Fischer, Zsolnay
- Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches von Volker Ulrich, CH Beck
- Nulluhrzug von Juri Buida, Aufbau
- Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers von Bill Bryson, Hörverlag
- Die große Bill-Bryson-Box von Bill Bryson, Hörverlag
- Teufel Real Blue von teufel.de
- Good days Quiet von Robert Frank, Steidl
- Medizin ohne Ärzte von Christian Maté, Residenz
- False Alarm von Björn Lomberg, Basic Books
- Harro und Libertas von Norman Ohler, Kiepenheuer & Witsch
- Der eiserne Gustav von Hans Fallada, Aufbau
- Corpora. Die anarchische Kraft des Monotheismus von Eckard Nordhofen, Herder
schiwago's BLOG
schiwagos's BLOG erzählt aus einem chirurgischen Universum - von Erkrankungen, Patienten, von Fußballspielen, Gedichten und Geschichten
Donnerstag, 9. Juli 2020
Büchertisch
Freitag, 26. Juni 2020
Zurück ins Leben durch den Tod
Inka Pabst, Mehrdad Zaeri: „Joshua – Der kleine Zugvogel“. Tulipan Verlag, München 2020. 40 S., geb., 15,– €. Ab 4 J.
Montag, 27. Januar 2020
Fernes Land
Ich liebe jene abendliche Weile,
da Silbermondlicht mir durchs Fenster
Zwerge, Elfen, Nix, Gespenster
In die Stube zaubert.
Von Kreisel, Reif und Pfänderspiel,
Kleinkinderschule, von dem ersten Gänsekiel
Träumt mir lang –
Ich wandre weit zurück
Den frühverlassenen Weg entlang
Und suche, suche Kinderglück
Und Knabenlust...
Ein scharfer Windstoß reißt mich aus dem Jugendland
Der Spuk entweicht.
Noch seh ich wie dort an der Wand
Fahles Mondlicht über den Totenkopf schleicht.
Martin Heidegger
Mehr
da Silbermondlicht mir durchs Fenster
Zwerge, Elfen, Nix, Gespenster
In die Stube zaubert.
Von Kreisel, Reif und Pfänderspiel,
Kleinkinderschule, von dem ersten Gänsekiel
Träumt mir lang –
Ich wandre weit zurück
Den frühverlassenen Weg entlang
Und suche, suche Kinderglück
Und Knabenlust...
Ein scharfer Windstoß reißt mich aus dem Jugendland
Der Spuk entweicht.
Noch seh ich wie dort an der Wand
Fahles Mondlicht über den Totenkopf schleicht.
Martin Heidegger
Mehr
Montag, 30. Dezember 2019
Büchertisch
- Gerd Müller - oder wie das große Geld in den Fussball kam von Hans Woller, CH Beck
- Zeiten Bilder von Barbara Klemm, Schirmer/Mosel
- 14. juillet von Eric Vuillard, Actes Sud
- Normandie von Nicole Strasser und Karl Spurzem, Mare
- Wien - Stadtabenteuer von Judith Weibrecht, Michael Müller Verlag
- "Ich denke, das ich mir sicher bin" Berthold Brecht vor dem Ausschuss für unamerikanische Umtriebe, Audioline Verlag
- Transithandel. Geld- und Warenströme im globalen Kapitalismus von Lea Haller, Suhrkamp
- Wann wird diese Hölle enden? Das Tagebuch der Mary Berg von Susan Pentlin, Orell Füssli
- Warum gibt es uns? Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir von Johan Olsen, Beltz & Gelberg, Weinheim
- Geschichte der Völkerwanderung von Mischa Meier, CH Beck
- 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Yuval Noah, CH Beck
- Die Kunst des digitalen Lebens von Rolf Dobelli, Piper
- Die Kunst des guten Lebens von Rolf Dobelli, Piper
- Factfulness von Hans Rosling, eyne
- Von Erbfeinden zu guten Nachbarn. Ein deutsch-französischer Dialog von Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching , Reclam
- Unser schönes Thüringen von Johannes Wilkes, Gmeiner
- Das Anthropozän von Paul J. Crutzen, Oekom
- Anthropozän von Eva Horn und Hannes Bergthaller, Junius
Abonnieren
Posts (Atom)